Intercultural Transformation Services (ITS)
Kultur als Schlüssel zum Geschäftserfolg
„Ohne Kultur – und die damit verbundene Freiheit – ist Gesellschaft, selbst wenn sie perfekt erscheint, nur ein Dschungel. Jede echte Schöpfung ist ein Geschenk an die Zukunft.“
— Albert Camus
Warum Interkulturelle Transformation?
Digitalisierung und Globalisierung verändern alles: Kunden, Märkte, Geschäftsmodelle. Eines bleibt gleich – die Notwendigkeit profitabler Umsätze.
Doch wer in globalisierten Märkten erfolgreich sein will, muss die Zusammenarbeit über Länder- und Kulturgrenzen hinweg verbessern. Die Kosten kultureller Blindheit – Verzögerungen, Ineffizienz, Reibungsverluste – sind höher als die Kosten interkultureller Zusammenarbeit.
Ihr Mehrwert mit ITS
Unsere Kunden steigern ihre Gewinnmargen durch gezielte Intercultural Transformation nachweislich um 15 % und mehr. Denn: Es geht nicht um die gleiche Sprache, sondern um wirksame Kommunikation und funktionierende Zusammenarbeit.
- Analyse: Wir untersuchen, wie Kultur Ihr Geschäft prägt – von Strategie über Personal bis Kundenbeziehung.
- Coaching: Wir unterstützen Führungskräfte unterschiedlicher Nationalitäten dabei, eine gemeinsame Unternehmenskultur zu entwickeln.
- Umsetzung: Wir liefern einen konkreten Umsetzungsplan, der Kultur, Struktur und Technologie verbindet – damit Wandel nicht an alten Mustern scheitert.
Die vonGammCom Global Differenzierung
- Globale Erfahrung: Jahrzehntelange Expertise in IT, High-Tech, Telekommunikation und Banking – wir kennen Branchengewohnheiten und Kulturen.
- Fokus auf Umsetzung: Wir entwickeln nicht nur Strategien – wir machen sie gemeinsam mit Ihnen umsetzbar und verankern das Know-how nachhaltig in Ihrer Organisation.
- Nachweisbarer Nutzen: Unsere Beratung ist wertorientiert. Honorare orientieren sich an klar messbaren KPIs und erzeugtem Geschäftswert.
Unsere Methodik: Die 5 Schritte zur Kultur-Transformation (TFSM)

- Briefing & Analyse – Identifikation Ihrer Herausforderungen und Pain Points.
- Kultur-Assessment – Bewertung von Ressourcen, Überzeugungen und Zielen.
- Gap-Analyse – Aufzeigen kritischer Kulturunterschiede und Handlungsoptionen.
- Adoptionsplan – Verankerung neuer Verhaltensweisen, Strukturen und Technologien.
- Coaching & Begleitung – Unterstützung im „Tal der Tränen“ einer Transformation, bis der neue Modus operandi stabil ist.
Kulturelles Versagen kostet Milliarden
Die Liste prominenter Beispiele ist lang:
- Airbus A400M: Kostenexplosion durch kulturelles Missverständnis.
- Flughafen Berlin: Verzögerung & Verdoppelung der Kosten durch Kulturkonflikte.
- Bankenkrisen: Milliardenverluste durch Missachtung kultureller Unterschiede zwischen Wealth Management und Investment Banking.
Bill Aulet (MIT) brachte es auf den Punkt:
„Culture eats Strategy for Breakfast.“
Checkmarks für eine erfolgreiche Kulturtransformation
- Menschen und ihr Geschäft verstehen
- Realistische Strategien entwickeln
- Klare Ziele und Prioritäten setzen
- Konsequente Umsetzung und Follow-up
- Doers belohnen, nicht Sayers
- Talente erkennen und fördern
- Sich selbst kennen
Unser Versprechen
Mit den Intercultural Transformation Services (ITS) von vonGammCom Global machen wir Kultur zu Ihrem Wettbewerbsvorteil.
Wir liefern nicht nur Konzepte – wir machen es möglich.

Further insight
-
“Culture eats Strategy for Breakfast” – Bill Aulet in Tech Crunch
-
Further reading: „Die Wahrheit über Outsourcing“, Interview in IT-Business vom Mai 2012